Görlitzer Schülergruppe gewinnt Innovationspreis Futuresax
vom 07.05.2024

Unser Team "Peddys" beim regionalen Finale von Business@school in Potsdam.
Am 07.Mai 2024 waren wir mit unserem Team "Peddys" beim Pitch-Event von Business@school in Potsdam. Das Team besteht aus Rosalie Ludewig, Justus Scharnweber, Leif Mauksch, Irwin Springer vom Augustum-Annen Gymnasium in Görlitz. Betreut werden sie von ihren Lehrenden Katrin Elfering und Hubertus Kaiser, sowie unserem WJ Mitglied Alexander Welk und unserem langjährigen Coach Christoph Künne. Mit mit ihrer neu entwickelten App, zur verbesserten Vermittlung von Tieren aus Tierheimen, konnten Sie die Jury überzeugen und wurden mit dem Innovationspreis Futuresax ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch! Damit können unsere vier Schüler ihre App am 19.Juni 2024 noch einmal bei der Sächsischen Innovationskonferenz vorstellen.
Wirtschaftswissen, Gründergeist und die Entwicklung einer eigenen Geschäftsidee – darum ging es für mehr als 1.000 Schülerinnen und Schüler an rund 70 Schulen in den vergangenen zehn Monaten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von business@school sind in diesem Schuljahr tief in die Welt der Wirtschaft eingetaucht und haben beeindruckende Geschäftsideen und Businesspläne entwickelt. Ihre Lehrkräfte sowie rund 400 Betreuerinnen und Betreuer von mehr als 20 namhaften Wirtschaftsunternehmen und von BCG unterstützten sie dabei. „Die Initiative ist eine tolle Gelegenheit für junge Menschen, sich gemeinsam als Team mit wirtschaftlichen Fragestellungen zu beschäftigen und eine Idee vom ersten Gedankenblitz bis zum fertigen Businessplan zu entwickeln“, schwärmt Patrick Mesenbrock, Project Leader bei der Boston Consulting Group.
Die besten Teams aus Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt präsentierten ihre Geschäftsideen und Businesspläne beim Pitch-Event Potsdam am Hermann-von-Helmholtz-Gymnasium und beantworteten anschließend die kritischen Fragen der Jury. Diese zeigte sich sehr angetan von den Ideen und den durchdachten Businessplänen: „Da können sich einige Start-ups noch etwas abschauen“, sagt Jurymitglied Achim Oelgarth, Geschäftsführender Vorstand des Ostdeutschen Bankenverbandes e.V.