WJ meets Sächsische Zeitung und Post Modern
vom 10.05.2012
Wie uns die "13" fast zum Verhängnis wurde
Die Tour nach Dresden startete verhei?Ÿungsvoll. Schönes Wetter, straffer Zeitplan, gro?Ÿes Interesse, freie Autobahn und pünktliche Ankunft im "Haus der Presse". Doch ab hier verfolgte uns die "13". Im Fahrstuhl Richtung Dachterrasse mit besagten 13 Insassen stand plötzlich das Szenario eines möglichen Fahrstuhlabsturzes der sächsischen Wirtschaft im Raum. Die ohnehin knappe Luft wurde bei diesem Gedanken drastisch dünner. Ding Dong. Oberstes Stockwerk. Die Dachterrasse wurde erstürmt mit reichlich frischer Luft zum Atmen und einmaligen Fotomotiven hoch über unserer Landeshauptstadt. Um exakt siebzehn Uhr 13 wurden wir ganz offiziell von Oliver Radtke (Vorsitzender der Geschäftsführung des Dresdner Druck- und Verlagshauses DD+V) freundlich begrü?Ÿt. Er gab uns einen guten Einblick in die DD+V Mediengruppe und die Sächsische Zeitung. Anschlie?Ÿend führte uns SZ-Chefredakteur Uwe Vetterick durch das "Aller Heiligste" der SZ: den NewSZroom. Hier konnten wir live verfolgen wie die Ausgabe für den nächsten Tag entstand, was so manche Fragen aufkommen lies, die in gewohnt souveräner Weise eines Chefredakteurs beantwortet wurden. Auf der Fahrt mit dem Lift nach unten wurde es nocheinmal brenzlig. Alarm. Ein kreischender Pfeifton. Ich schaute auf meine Uhr: achtzehn Uhr 3undzwanzig. Gott sei dank. Ich beschloss, dass zählen für heute einzustellen. Drei mal 13 wäre definitiv zuviel des Guten gewesen.
Anschlie?Ÿend fuhren wir zum Firmensitz von PostModern. Unser Puls erholte sich aber für Spannung war weiterhin gesorgt. Geschäftsführer Michael Ulbrich von MEDIA Logistik GmbH und PostModern zeigte uns in einem kurzen Filmchen welche Stationen ein Brief vom Absender bis hin zum Empfänger durchläuft und gewährte auch einen kurzen Einblick in das Sortierzentrum. Die Druckerei bestaunten wir von ferne und lauschten dem Getön der Zeitungsdruckmaschinen und Flie?Ÿbänder. Es sei noch erwähnt, dass uns auch eine erlesene Auswahl an Dresdner WJ an diesem Tag treu begleitet. Vornweg Frank Wiesner (Landesvorstand der WJ Sachsen) und Daniel Senf, als Kreissprecher der WJ Dresden. Den Abend lie?Ÿen wir abschlie?Ÿend am Buffet bei Smaltalk und Networking ausklingen.
Die DD+V Mediengruppe wirbt mit dem Slogan "Unser Handeln: Verantwortlich, zielstrebig, serviceorientiert". Falko Krüger, unser Head of Organisation an diesem Tag hat das mal eben verkörpert. Für den sehr gelungenen All-Inclusive-Tag danken ihm die etwa zwei mal "13" Teilnehmer ganz besonders.